Im Spielpark in Kolding hatte eine alte Holzbrücke das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.

Nach vielen Jahren der Nutzung war sie sichtbar abgenutzt, das Holz zeigte Anzeichen von Fäulnis, und der zunehmende Wartungsaufwand machte den weiteren Betrieb sowohl ressourcenintensiv als auch unpraktisch. Die Gemeinde stand vor einer Entscheidung: die alternde Brücke erneut sanieren – oder in eine langfristige Lösung investieren.

Ein neuer Ansatz für den Brückenbau
Um zukünftige Wartungskosten zu senken und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, wurde beschlossen, die alte Konstruktion durch eine moderne GFK-Brücke von Fiberline Building Profiles zu ersetzen. Mit Fokus auf lange Lebensdauer, geringes Gewicht und minimale Betriebskosten erwies sich GFK als ideale Materialwahl.

„Die Zusammenarbeit mit Fiberline war durchweg gut und reibungslos. Wir haben nicht viel Erfahrung mit GFK, aber das war auch nicht nötig – die Brücke wurde vormontiert geliefert und musste nur noch platziert werden.“ — Tim Kruse, Teamkoordinator, Zimmererteam, Gemeinde Kolding

Schnelle Installation mit minimaler Störung
Die Brücke wurde als vollständig vormontierte Einheit direkt von Fiberline geliefert, was den Installationsprozess schnell und unkompliziert machte. Da keine Montage vor Ort erforderlich war, konnten die Arbeiten mit minimaler Störung im Park durchgeführt werden – die Besucher erhielten rasch wieder Zugang zum Bereich.

Überlegungen und Entscheidungen
Bezüglich der Materialwahl gab es keine großen Vorbehalte – abgesehen vom Erscheinungsbild des GFK, das anfänglich zu Diskussionen führte. Dies lag hauptsächlich an der begrenzten Erfahrung mit GFK als Baumaterial. Eine Sorge betraf mögliche Vandalismusschäden wie Graffiti und die spätere Reinigung – aber die Erwartung an die neue Brücke ist klar:
Sie soll viele Jahre halten, ohne regelmäßigen Wartungsaufwand zu erfordern.

Eine langlebige und sichere Lösung
Die neue Brücke misst 5 x 2 Meter und besteht aus Fiberlines HD-Planken mit rutschhemmender schwarzer Beschichtung – eine Lösung, die sich besonders gut für Rad- und Fußwege eignet. Die Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und rutschfester Oberfläche macht sie ideal für öffentliche Bereiche, in denen Sicherheit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.

Alte, morsche Holzbrücke durch eine neue GFK-Brücke von Fiberline im gleichen Stil und Erscheinungsbild ersetzt.