Profile

U-Profile
U-Profile

Fiberlines U-Profile aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind eine kostengünstige Alternative zu Holz, Beton, Stahl und Aluminium. Sie sind korrosionsbeständig und verrotten nicht. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und spart auf lange Sicht Wartungskosten.

I-Profile
I-Profile

Die Glasfaser I-Profile von Fiberline kombinieren mehrere einzigartige Eigenschaften wie ein hervorragendes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und Korrosionsbeständigkeit in nahezu jeder Umgebung. 

Vierkantrohre
Vierkantrohre

Unsere Vierkantrohre haben die hohe Festigkeit von Stahl, wiegen aber nur ein Viertel der Dichte. Dies sorgt für Gewichtseinsparungen bei der Endkonstruktion und eine einfachere Handhabung bei der Montage.

Winkelprofile
Winkelprofile

Fiberlines korrosionsbeständiger Winkelprofile aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind eine kostengünstige Alternative zu Holz, Beton, Stahl und Aluminium, da sie über lange Zeit hinweg funktionstüchtig bleiben.

Flachprofile
Flachprofile

Bei uns erhalten Sie Flachprofile aus glasfaserverstärktem Kunststoff in hoher Qualität. Alle unsere Konstruktionsprofile tragen die CE-Kennzeichnung. Sie können sich also auf gleichbleibend hohe Qualität verlassen, jedes Mal, wenn Sie bei uns kaufen.

Rohr
Rohr

Unsere Glasfaserrohre sind korrosionsfrei und witterungsbeständig, was eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen in Industrie und Bau gewährleistet. Diese Rundrohre werden häufig als Knieleisten für Geländerlösungen verwendet.

Fußleiste
Fußleiste

Unsere Glasfaser-Fußleisten sind korrosions- und chemikalienbeständig und eignen sich daher für anspruchsvolle Umgebungen in Industrie und Offshore. Zudem haben die Fußleiste ein geringes Gewicht und sind mit einfacher Montage in diversen Treppen- und Geländerlösungen enthalten.

Geländerprofile und Zubehör
Geländerprofile und Zubehör

Unsere Geländer und Handläufe aus glasfaserverstärktem Kunststoff haben die Festigkeit von Stahl, aber nur ein Viertel der Dichte. Dies vereinfacht die Montagearbeiten und die Handhabung vor Ort.

Korrosionsbeständige Profile bieten wirtschaftliche Vorteile

GFK-Profile von Fiberline sind korrosionsfest und eine wirtschaftliche Alternative zu Beton, Holz, Stahl Profile und Aluminiumprofil. Die Profile haben eine lange Lebensdauer, wobei Kosten für den teuren Austausch von Elementen vermieden werden. Unsere breite Sortiment umfasst viele Bauprofile:

  • U-Profile

  • I-Profile

  • Winkelprofile/Winkel,

  • Vierkantrohre/Vierkant/Rohre

  • Flachprofile

  • Geländerprofile

  • Fußleisten/Leisten

  • Bodenbeläge

  • Zubehör wie Beschläge, Bolzen und Schrauben

  • Standard Lösung

Benötigen Sie Beratung für eines unserer Produkte und Lösungen? Kontaktieren Sie uns hier

Warum Sie sich für GFK Bauprofil entscheiden sollten

Durch seine Leichtigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit eröffnet GFK Konstruktionsprofile Möglichkeiten für durchdachte, intelligente Endkonstruktionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien können die Materialeigenschaften pultrudierter GFK-Bauprofile angepasst werden. Die Bauprofile lassen sich so an die Anwendung und die Kundenbedürfnisse anpassen, z. B. im Baugewerbe, im Offshore- und im Industriebereich. Informieren Sie sich hier über weitere Vorteile von glasfaserverstärktem Kunststoff.

Wartungsarm

Unsere Konstruktionsprofile und Träger aus glasfaserverstärktem Kunststoff benötigen keine oder nur eine minimale Wartung. Dies führt über die Gesamtlebensdauer des Produkts zu geringeren Kosten. Die GFK-Träger und -Bauprofile von Fiberline sind äußerst haltbar, selbst unter schwierigen Wetterbedingungen oder korrosiven Einwirkungen. Die Konstruktionsprofile benötigen nach der Herstellung, abhängig von dem Einsatzzweck, keine zusätzliche Beschichtung.

GFK-Profile = nur ein Viertel der Dichte

Unsere GFK-Profile haben die Festigkeit von Stahl, die Dichte beträgt jedoch nur ein Viertel. Dadurch kann eine Gewichtsersparnis auf die GFK-Komponenten erreicht werden. Dies führt in der Regel zu Einsparungen bei den Baukosten, sowohl für Spezialwerkzeuge als auch für das Personal und die Montagezeit, die sich auf andere Betriebsabläufe auswirken kann. Wir haben es Ihnen leicht gemacht, Glasfaserroste mit Stahlrosten zu vergleichen 

Breiter Anwendungsbereich mit GFK Bauprofil

Wir bieten eine große Auswahl an Standardgeometrien wie U-Profile, I-Profile und Rohre an, die in zahlreichen Industrien und Branchen auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Man findet unsere Profile unter anderem im Offshore-Bereich sowie in Bahnanlagen, Schwimmbädern, Kläranlagen, Kühltürmen und Infrastrukturanlagen. So haben wir anderen Kunden geholfen!

Nicht stromleitend = reduzierte Komplexität bei der Erdung

Unsere GFK-Profile sind elektrisch isolierend und minimieren die Komplexität der Erdung. Dies ist ein Vorteil, der sowohl Personalkosten als auch Instandhaltungsaufwand einspart. Somit können oftmals die Projektgesamtkosten reduziert werden, auch wenn die Investitionskosten für die GFK-Komponenten höher sind. Der nachfolgende Inspektions- und Wartungsaufwand von Erdungsanlagen ist ebenfalls begrenzt.

Profile mit CE-Kennzeichnung für Bau

Die Profile von Fiberline sind CE-zertifiziert – Ihre Garantie für immer gleichbleibend hohe Qualität wenn Sie bei uns kaufen. Im Rahmen der CE-Zertifizierung unterliegen unserer GFK-Profile sowohl der Eigen- als auch der Fremdüberwachung, wodurch die Produkteigenschaften kontinierlich getestet und überwacht werden. Dadurch ist u.a. die Rückverfolgbarkeit des Produkts vom Rohmaterial bis hin zum Endprodukt sichergestellt. 

Pultrudieren sorgt für hohe Qualität

Eines der Alleinstellungsmerkmale von Fiberline ist unser Produktionsverfahren, die Pultrusion. Dabei werden Fasern durch ein geschlossenes Werkzeug gezogen und erhalten so ihre besonderen Eigenschaften. Dadurch wird eine gleichbleibend hohe Qualität erreicht, da es sich um ein kontinuierlich ablaufendes Verfahren handelt. Erfahren Sie mehr über das Pultrudieren.

Einfache Bearbeitung

Unsere GFK-Profile lassen sich ebenso einfach bearbeiten wie Hartholz. Spezialwerkzeuge und Heißarbeiten sind dafür nicht erforderlich. Daher lassen sich unsere Profile einfach montieren, und die letzten Anpassungen, z. B. an Rohrleitungen, können vor Ort durchgeführt werden. Sehen Sie sich hier unser Video zur Bearbeitung von GFK an.  

Nachhaltiger Baustoff

Unsere GFK-Profile können über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg mit einem guten Umweltprofil überzeugen. Durch die geringen Wartungsanforderungen, die lange Lebensdauer und damit die geringen Lebenszykluskosten in Verbindung mit einer energieoptimierten Produktion sind die Profile von Anfang bis Ende umweltfreundlich. Erfahren Sie mehr über den Lebenszyklus von GFK. 

Sichern Sie sich mit einem Online-Konto weitere Vorteile

In unserem Webshop finden Sie ein großes Sortiment an Konstruktionsprofilen aus Glasfaser, z. B. Winkel, Vierkant, Rohre und Leisten. Sie erhalten weitere Informationen zur Profilgröße unserer Produkte, da alle Größen in unserem Webshop verfügbar sind. Legen Sie unsere Bauprofile direkt in den Warenkorb, bestellen Sie eine Verarbeitung oder informieren Sie sich über die Lieferzeit. Sie erhalten dort auch eine Musterbestellung. Wenn Sie ein Angebot benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.

 

Typische Fragen zu GFK -Profilen

Wie ist GFK zu entsorgen?

Für kleine GFK-Mengen gibt es noch kein Recyclingverfahren. Daher müssen Profile, die nicht mehr verwendet werden können, an die Recyclingstelle übergeben werden, wo sie in der Regel als „kleine brennbare Stoffe“ eingestuft werden. Wenden Sie sich hinsichtlich der Bedingungen an Ihre örtliche Recyclingstelle. Bei größeren GFK-Mengen kann das Material recycelt werden, indem es als Rohstoff und Ersatzbrennstoff in die Zementherstellung einbezogen wird. Hier erfahren Sie mehr über GFK.

Wie werden GFK-Abfälle sortiert?

Da es noch keine Recyclingmethode für GFK gibt, sollten GFK-Profile, die nicht mehr verwendet werden, an Ihre örtliche Recyclingstation übergeben werden. Hier werden sie in der Regel als kleine brennbare Stoffe klassifiziert. Wenden Sie sich stets an Ihre örtliche Recyclingstelle. Bei größeren GFK-Mengen gibt es Unternehmen, die das GFK-Material aufkaufen und in anderen Prozessen wie der Zementherstellung einsetzen. Hier erfahren Sie mehr über GFK.

Können GFK-Abfälle recycelt werden?

GFK-Profile haben eine sehr lange Lebensdauer und sollten in der Regel nicht wiederverwendet werden. Für kleine GFK-Mengen gibt es derzeit keine noch kein Recyclingverfahren. Wenden Sie sich daher an Ihre örtliche Recyclingstelle. Bei größeren GFK-Mengen kann das Material recycelt werden, indem es u. a. als Rohstoff und Ersatzbrennstoff in die Zementherstellung einbezogen oder als Teilkomponente in neuen Konstruktionen verarbeitet wird. Hier erfahren Sie mehr über GFK.