Bild von Brücke und Kran

INSTANDHALTUNGSFREIE BRÜCKEN

Lieferant

Fiberline Building Profiles A/S

Material

HD planken

Vorteile

  • Wartungsfreundlich
  • Geringes Gewicht
  • Hohe Festigkeit und Steifigkeit
  • Lange Lebensdauer
  • Leichte Montage
  • Korrosionsfestes Material

Verwitterte Betonbrücke durch GFK-Konstruktion ersetzt

Pultrusionsprofile aus faserverstärkten Kunststoffen stellen einen zukunftsweisenden Baustoff für leichte und so gut wie instandhaltungsfreie Brücken dar.

Jüngst wurde in der Gemeinde Nr. Aaby auf Fünen eine verwitterte Betonbrücke durch eine moderne Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff ersetzt.

Mit dem Bau der 23 m langen Fußgänger- und Radfahrerbrücke ging der zur Gemeinde Middelfart gehörende Ort neue Wege.

Die am 21. Juni 2008 nach extrem kurzer Bauzeit und entsprechend wenig Verkehrsbeeinträchtigung eingeweihte Brücke macht auf den ersten Blick nicht viel daher, hat es aber buchstäblich in sich: Weder Witterungseinflüsse noch Streusalz können der GFK-Konstruktion etwas anhaben.

Ingenieurin Lotte Mogensen vom Bauamt der Gemeinde Middelfart: Die Reparatur der alten Betonbrücke wäre zu teuer und langwierig geworden. Ein Neubau war wirtschaftlicher, auch wegen der schnellen Montage einer GFK-Konstruktion. Außerdem sieht sie gut aus und passt ins Umfeld.

Peder Fjordhauge, der für das Projekt verantwortliche Ingenieur von Vestfyns Arkitekt & Ingeniør, sieht ebenfalls die in wenigen Stunden überstandene Endmontage als ein entscheidendes Argument für die GFK-Brücke. So werden weder der Verkehr noch die Anwohner mehr als unbedingt notwendig gestört.

Die fertige Brücke wiegt lediglich 6 Tonnen - bei Beton wären wir leicht auf 120 Tonnen gekommen. Die Leichtbaubrücke ersparte uns nicht nur viel Aufwand bei Transport und Endmontage, sondern ermöglichte auch die Beibehaltung der alten Fundamente, so dass keine Grabarbeiten erforderlich waren, erläutert Peder Fjordhauge.

Die Hightech-GFK-Profile wurden von einem niederländischen Brückenbau-Kunden der Fiberline zur fertigen Brücke verbaut, die dann per Lkw an den Aufstellungsort in Nørre Aaby verfrachtet wurde.

Bei Fiberline rechnet man auf Grund der Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit damit, dass GFK-Konstruktionen in den kommenden Jahren europaweit in stark zunehmendem Maße verwitterte Brücken über Straßen und Bahnstrecken ersetzen werden.

Galerie