slide 1 of 5
20 Jahre Garantie

U-Profile 100 x 30 x 6 mm

Das pultrudierte U-Profil von Fiberline aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist eine kostengünstige Alternative zu anderen gängigen Baumaterialien. Das Material hat bemerkenswerte Eigenschaften, wie eine lange und nachgewiesene Lebensdauer, hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Das Fiberline U-Profil ist in verschieden Dimensionen erhältlich, die eine Optimierung der Konstruktion ermöglicht.


Noch kein Mitglied?

Siehe personalisierte Preise, Auf Maß gesägt & bestellhistorie einsehen.

Anfrage für ein Login

Benötigen Sie Muster?

Warum nicht eine Musterbox kaufen, bevor Sie sich entscheiden?

Muster kaufen

Konstellation und Beschreibung

Das pultrudierte U-Profil von Fiberline aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist eine kostengünstige Alternative zu anderen gängigen Baumaterialien. Das Material hat bemerkenswerte Eigenschaften, wie eine lange und nachgewiesene Lebensdauer, hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Das Fiberline U-Profil ist in verschieden Dimensionen erhältlich, die eine Optimierung der Konstruktion ermöglicht.

Anwendung
Die hohe Steifigkeit und Festigkeit des U-Profils eignen sich für Anwendungen als Trägerelement, wo lange Spannweiten bei gleichzeitig hohen Lasten vorhanden sind. Zu den Anwendungen von U-Profilen zählen Träger in Balkenbrücken, als Unterzüge in Laufstegen und Treppen, sowie als Aussteifungen und Tragebenen in Kühltürmen.

Qualität und Standards
Unsere Profile sind nach einer Reihe anerkannter Standards zertifiziert, darunter CE, aBG und EN 13706. Sie können sich deshalb immer auf eine gleichbleibend hohe Qualität verlassen, wenn Sie bei uns einkaufen.

Qualität und Standards

Abz

Da die Aufrechterhaltung von zwei Kennzeichnungen auf Bauprodukten rechtlich nicht zulässig ist, hat Fiberline anstelle der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) eine Bauartgenehmigung erhalten, die ebenso wie die abZ eine Zulassung zur Anwendung unserer Produkte in der deutschen Baubranche darstellt. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie das ganze Dokument benötigen.

EN 13706-3:2002

Unsere Konstruktionsprofile und Planken sind gemäß der europäischen Norm EN 13706 zertifiziert, die ausschließlich für pultrudierte Konstruktionsprofile gilt.

ISO 9001

Bei Fiberline wird das Qualitätsmanagement ISO 9001 als ein aktives Werkzeug angewandt.

CE

Unser gesamtes Programm an Glasfaserprofilen und -planken verfügt über die CE-Kennzeichnung. Das ist Ihre Garantie, dass unsere Baumaterialien die geltenden EU-Anforderungen erfüllen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Fiberline-Zertifizierungen und -Normen

Spezifikationen

Specifications
Querschnittsfläche 890,0 mm2
Trägheitsmoment 1,15x106 mm4
E-modul 28000,0 MPa
Farbe RAL 7035
Qualität CE
Gewicht 1,5 kg/m.

Downloads

Andere Längen

 100 x 30 x 6 x 500  mm
100 x 30 x 6 x 500 mm
Art.-Nr. 0909260068

4-10 Tage

Auf Lager: 15

Höhe

100 mm

Breite

30 mm

Stärke

6/6

Länge

500 mm

Toleranz

+20/-0

Qualität

Farbe

Lichtgrau

€ 11,61

exkl. MwSt

 100 x 30 x 6 x 1000  mm
100 x 30 x 6 x 1000 mm
Art.-Nr. 0909260006

4-10 Tage

Auf Lager: 1

Höhe

100 mm

Breite

30 mm

Stärke

6/6

Länge

1000 mm

Toleranz

+20/-0

Qualität

Farbe

Lichtgrau

€ 23,22

exkl. MwSt

Kundenspez.. (Mindestmenge)

100 x 30 x 6 mm
100 x 30 x 6 mm
Art.-Nr. 090926P

Produktion & Lieferung: 8-10 Wochen.

Höhe

100 mm

Breite

30 mm

Stärke

6/6

Länge

-

Toleranz

-

Qualität

Farbe

Lichtgrau

€ 23,22

exkl. MwSt

Sie müssen Mitglied sein, um dieses Produkt kaufen zu können.

Melden Sie sich mit Ihrem Unternehmenskonto an und erhalten Sie Zugriff auf den Kauf von Produkten zu bestimmten Zielen. Die vereinbarten Rabatte werden angezeigt.

Beantragen Sie die Mitgliedschaft

Andere Produkte in dieser Kategorie

slide 1 to 3 of 9

Zubehör

slide 1 to 3 of 15

Warenprobe

slide 1 to 3 of 3

Vorteile kombinieren

CE-KENNZEICHNUNG

Unsere Produkte sind CE-zertifiziert gemäß Norm EN13706 1-3. Mehr lesen

GERINGES GEWICHT

GFK ermöglicht leichte und robuste Konstruktionen, was die Installation beschleunigt. Obwohl das Material vergleichbar mit Stahl ist, beträgt das spezifische Gewicht von GFK nur ein Viertel von Stahl. Mehr lesen

FESTIGKEIT & STEIFIGKEIT

GFK ist ein beeindruckend starkes Material, das mit Stahl, Aluminium und Holz konkurriert. Verbundprofile haben eine moderate Steifigkeit, was bedeutet, dass sie das dem Gewicht von Aluminium entsprechen, nur 20% des Gewichts von Beton ausmachen und nur 60 % einer vergleichbaren Stahlkonstruktion wiegen. Mehr lesen

KORROSIONSBESTÄNDIG

GFK-Verbundmaterialien sind im Allgemeinen sehr beständig gegen Korrosion, was zu einer langen Lebensdauer und minimalem Wartungsbedarf führt. Mehr lesen

WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT

GFK ist UV-beständig und kann Temperaturen zwischen -40 und +80 Grad Celsius standhalten, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Es hält auch Salzwasser und anderen atmosphärischen Einflüssen stand. Mehr lesen

ELEKTRISCH ISOLIEREND

GFK-profile sind elektrisch isolierend. Sie eignen sich für den Einsatz in Verbindung mit allen elektrischen Konstruktionen, wie z.B. entlang von Bahngleisen, Kraftwerksanlagen etc., da sie sowohl für Nieder- als auch für Mittelspannung geeignet sind. Mehr lesen

LEICHT ZU VERARBEITEN

Die Verarbeitung von GFK-profilen ist deutlich einfacher als bei Metallen wie Stahl und genauso effizient wie bei Holz. Dies macht es einfach, Lösungen mit unseren Profilen vor Ort zu handhaben. Mehr lesen

THERMISCH ISOLIEREND

Fiberlines Glasfaserprofile haben eine deutlich höhere thermische Isolationsfähigkeit im Vergleich zu Stahl und Aluminium. Der Wärmeleitkoeffizient von Glasfaser beträgt 0,3 W/mK, was zu energieeffizienten Fertigprodukten im Vergleich zu Aluminium mit etwa 200 W/mK und Stahl mit etwa 50 W/mK führt. Mehr lesen

NACHHALTIGIGKEIT

Die Produkte von Fiberline werden energieeffizient durch Pultrusion hergestellt. Ihr geringes Gewicht im Vergleich zur Festigkeit und langen Lebensdauer machen sie zu einer kostengünstigen und energieeffizienten Alternative. Nach Gebrauch können die Profile weiter verwertet werden, da sie leicht demontiert und für neue Konstruktionen wieder zusammengebaut oder in andere Produkte einfließen werden können. Cradle-to-Cradle-Prozesse sind in Entwicklung. Mehr lesen