Wenn Sie hoch hinauswollen, aber durch die Grundfläche begrenzt sind, kĂśnnen Sie einen Treppenturm nicht umgehen. TreppentĂźrme kĂśnnen komplett aus Glasfaserverbundwerkstoffen hergestellt werden, wodurch sie gegen chemische Lacke beständig sind, aber auch die Gefahr von Rost und Fäulnis ausschlieĂen. Ein Treppenturm besteht aus drei Elementen:
1. Der Innenstruktur, die den tragenden Teil ausmacht. Die Turmstruktur besteht aus Säulen, die normalerweise aus Vierkantrohren bestehen, während die Querverstrebung aus U- und I-Trägern besteht.
2. Der Treppe mit zwei Wangen aus U-Profilen und verschiedenen Arten von Stufen. Je nach HÜhe kÜnnen die Treppen mit Absätzen gestaltet werden.
3. einem Geländersystem, das ein sichereres Hinauf- und Hinuntersteigen ermÜglicht.
Illustration
Unten finden Sie eine Abbildung eines Treppenturms. FĂźr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen unserer Experten.
1. Stahlbeschlag zur Verbindung zwischen Turm und Fundament
2. U-Profil-StĂźtzte
3. StahlbĂźgel fĂźr Querverstrebungen
4. U-Profil zur Etagenunterteilung
5. U-Profile fĂźr den Laufsteg
6. StahlbĂźgel fĂźr die Etagenunterteilung
7. StahlbĂźgel zur Versteifung des Turms
8. Streben
9. Pfosten aus Vierkanthohlprofilen
10. U-Profile zur Aussteifung von Treppen
11. U-Profile zur Aussteifung von Treppen
12. Stahlbeschlag fĂźr die Etagenunterteilung
13. Pfosten aus Vierkanthohlprofilen
14. U-Profile fĂźr den Laufsteg
15. Kreuzverstrebungen
Unsere Produkte verfügen über eine Reihe internationaler und begehrter Zertifizierungen, unter anderem im Bau-, Offshore- und Eisenbahnsektor. Dies ist Ihre Garantie für gleichbleibend hohe Qualität bei jedem Kauf bei uns und bei der Verwendung unserer Produkte.
Die GFK-Profile von Fibreline haben ein geringes Gewicht. Dies erleichtert die Arbeit mit ihnen und bedeutet, dass große Gewichtseinsparungen an der fertigen Struktur erzielt werden können.
Fiberline-Gebäudeprofile bieten die gleiche Festigkeit wie Stahl, die Dichte beträgt jedoch nur ein Viertel. Im Vergleich zu Aluminium können auch Gewichtseinsparungen erzielt werden, da die Dichte um 30% geringer ist.
Unsere Glasfaserprofile sind beständig gegen Umwelteinflüsse und Flüssigkeiten. Dies macht sie ideal für Kläranlagen, Schwimmbäder, Kühltürme und Bauwerke, bei denen Korrosionsgefahr besteht.
Unsere Glasfaserprofile sind beständig gegen aggressive Chemikalien und Flüssigkeiten. Dies macht sie ideal für Kläranlagen, Schwimmbäder, Kühltürme und Bauwerke, bei denen Korrosionsgefahr besteht.
Die GFK-Profile von Fiberline bieten elektrische Isolierung und minimieren die Komplexität der Erdung. Dies macht unsere Profile zu einer zukunftssicheren Wahl, bei der die Kosten für Installation und zukünftige Inspektionen erheblich gesenkt werden können.
GFK-Profile sind genauso einfach und schnell zu bearbeiten wie Holz. Dies bedeutet, dass Lösungen, die unsere Profile enthalten, einfach vor Ort installiert oder an vorhandene Komponenten wie Rohrleitungssysteme usw. angepasst werden können.
Die Glasfaserprofile von Fiberline weisen einen deutlich geringeren Wärmeverteilungsgradienten als Stahl und Aluminium auf und ermöglichen so energieeffiziente Endprodukte.
Unsere GFK-Profile zeichnen sich durch unübertroffene Haltbarkeit und lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen aus.
Die Glasfaserprofile von Fiberline werden nach einem energieoptimierten Verfahren hergestellt, das die Umwelt berücksichtigt.