Eine HybridbrĂźcke besteht aus mehreren Materialien und nutzt deren spezifische Eigenschaften. Diese Art von BrĂźcken bezeichnet man auch als VerbundbrĂźcken oder KombinationsbrĂźcken. Unsere HybridbrĂźcken mit Glasfaseranteil bestehen im Allgemeinen aus einer Unterkonstruktion aus Stahlträgern und einem BrĂźckendeck aus Glasfaser. Die Steifigkeit des Stahls erlaubt dabei grĂśĂere Spannweiten, während die Haltbarkeit von Glasfaser fĂźr ein korrosionsbeständiges und rutschfestes BrĂźckendeck sorgt. Es ist jedoch auch mĂśglich, eine Konstruktion in Verbindung mit anderen Materialien zu entwerfen; zum Beispiel mit einem Unterbau aus bewehrtem Beton, aus Alu oder Holz sowie mit verschiedenen Arten von Verankerung.
Illustration
Hybrid-Brßcken, mit Hauptträgern aus IPE-Stahlprofilen. Zeichnungen zeigen HD Planke mit rutschfester Oberfläche. Geländer werden ebenfalls aus Fiberline-Strukturprofilen hergestellt.
1. Handlaufsystem Typ 1
2. IPE-Stahlträger
3. Stahlschrauben zur Befestigung des Handlaufsystems
4. Stahlwinkel zur Befestigung des Handlaufsystems an Stahlträgern
5. Schrauben zur Befestigung des Winkelbeschlags
6. HD Planke mit rutschfester Oberfläche
7. Stahltraversen, gemäà Lasttabelle oder Berechnung zu platzieren
8. Coupling Clip, Art.-Nr. 149104
8a Alternativ kann eine M8-Schraube mit Unterlegscheiben verwendet werden
9. HD-Clip, Art.-Nr. 149100 zur Befestigung der HD Planke an der Unterkonstruktion
9a HD-clamp, Art.-Nr. 149102 Deckprofile an Unterkonstruktion klemmen
9b Clip-Design fĂźr maximale Spannkraft
Merkblatt für Planken
Fiberline Medium Duty Plank
Fiberline Medium Duty Plank wurde mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis fßr Industrieanwendungen entwickelt. Die Planke wiegt nur 6,58 kg/m und ist somit vor Ort leicht zu handhaben und zu montieren. Wie andere Produkte von Fiberline besteht die Planke MD aus GFK. Dieses Material hat bemerkenswerte Eigenschaften wie eine lange, nachgewiesene Lebensdauer sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Fiberline Plank MD ist auch mit einer Rutschfestigkeit ab Werk erhältlich.
Fiberline Heavy Duty Plank
Die starke Fiberline-Hochleistungsplanke ist fĂźr Anwendungen geeignet, bei denen nach EC 1 fĂźr FuĂ- und RadwegbrĂźcken die Lastanforderungen 5 kN/m² und eine Punktlast von 5 kN gefordert ist. Planke HD ist korrosionsfrei und hat eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen und korrosiven Bedingungen, z.B. fĂźr Schwimmbäder, Industrie- und KĂźhltĂźrme sowie Offshore Anwendungen. Weitere Vorteile sind hohe Festigkeit, geringes Gewicht und elektrische Isolierung. Planke HD ist auch mit einer Rutschfestigkeit ab Werk erhältlich.
Fiberline Ultra Duty Plank
Die Ultra Duty Plank ist unser stärkstes BrĂźckendeck, welcher nach Lastannahmen des EC 1 fĂźr FuĂgänger- und FahrradbrĂźcken mit 5 kN/m² und eine Punktlast von 10 kN sowie ein Fahrzeug mit 12 to ausgelegt ist. Die UD-BrĂźckendeck reduziert das Gewicht der Struktur und ist am Installationsort leicht zu bearbeiten. Es ist auch korrosionsbeständig gegen eine Reihe von Chemikalien und Salzwasser. Als Deckschicht kann z.B. ein DĂźnnbettbelag nach ZTV-Ing, Asphalt, PMMA / Polyurethan oder Epoxidharzbeschichtung verwendet werden.
Die vorteilhafteste Methode, die UD Planke auf eine Stahl-, Beton- oder GFK Unterkonstruktion zu montieren, ist das Verkleben. Es sind jedoch auch mechanische Verbindungen mĂśglich. Sehen Sie hier unser detailliertes Anleitungsvideo zum Verkleben der Planke UD auf einer Stahlunterkonstruktion an.
Auf unserer Website bieten wir eine vollständige 6x2-Meter-FRP-BrßckenlÜsung an. Vorgebohrt und zugeschnitten. Bereit fßr Sie zu montieren.
MĂźssen Sie Gewicht einsparen? Dann ist Glasfaser die richtige LĂśsung. Das Material hat lediglich ein Viertel der Dichte von Stahl und erĂśffnet damit MĂśglichkeiten, das Gesamtgewicht der BrĂźcke zu reduzieren.
Welche Vorteile eine Hybridbrßcke bieten kann, hängt natßrlich von der Materialwahl ab. Wenn Sie sich fßr Glasfaser entscheiden, vermeiden Sie Rost und Verrottung und erhalten gleichzeitig eine wartungsfreie Brßcke mit weniger Inspektionsbedarf und dementsprechend geringeren Kosten. Dies macht sich insbesondere bei Brßcken in Kßstennähe oder in feuchten Umgebungen bemerkbar, die besonders stark der Korrosion ausgesetzt sind.
Eine HybridbrĂźcke mit Glasfaseranteil bietet klare Vorteile:
Hohe Festigkeit und geringes Gewicht
Unsere Glasfaser bietet Ihnen dieselbe Festigkeit wie Stahl, hat aber ein geringes Gewicht. Es lassen sich bis zu 50Â % beim Gewicht einsparen. Das Ergebnis ist eine einfache Handhabung und Montage.
Korrosionsbeständig
Unsere Profile sind korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenßber den Einflßssen von Wind und Wetter sowie einer Reihe von aggressiven Flßssigkeiten, darunter auch Streusalz im Winter. Dies sorgt rund ums Jahr fßr hohe Sicherheit.
Minimale Wartung
Glasfaser sorgt fßr ein wartungsfreies Brßckendeck und eine wasserdichte Abdeckung fßr die Unterkonstruktion aus Stahl. Dies verlängert die gesamte Lebensdauer der Brßcke und die Kosten fßr Wartung kÜnnen reduziert werden.
CE-Kennzeichnung
Unsere Glasfaserprofile und -planken verfĂźgen Ăźber die CE-Kennzeichnung. Diese garantiert Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit â jedes Mal.
Einfache Bearbeitung
Glasfaser lässt sich wie Hartholz bearbeiten und problemlos vor Ort montieren und anpassen.
Thermisch isolierend
Handlauf-Profile aus Glasfaser vermitteln durch ihre thermisch isolierenden Eigenschaften ein âwärmeresâ GefĂźhl als z. B. Stahl.
Nachhaltige Alternative
Durch die energieoptimierte Produktion, das geringe Gewicht, die lange Lebensdauer und die Wiederverwertbarkeit haben unsere Glasfaserprofile einen geringen COâ-FuĂabdruck.Â
Erfahren Sie hier mehr Ăźber die Vorteile von GlasfaserÂ
Wählen Sie eine GFK-BrĂźcke, wenn Sie eine stabile, langlebige und leichte BrĂźcke benĂśtigen â und wenn Sie an zukĂźnftigen Wartungskosten sparen mĂśchten.
Die HybridbrĂźcke eignet sich fĂźr Naturgebiete, in denen man Holz verwenden mĂśchte, zum Beispiel fĂźr die Unterkonstruktion, aber auch einen hohen Sicherheitsstandard und eine robuste LĂśsung mit langer Lebensdauer wĂźnscht. Erfahren Sie, wie die dänische Gemeinde Ikast-Brande diese Herausforderung mit einer HybridbrĂźcke in einer landschaftlich reizvollen Gegend gelĂśst hatÂ
Bei groĂen Spannweiten bestehen unsere HybridbrĂźcken oftmals aus einer Unterkonstruktion aus Stahlträgern, an der unsere Glasfaserplanken fĂźr ein sicheres, korrosionsbeständiges BrĂźckendeck befestigt werden. Eine solche Art der Konstruktion wurde unter anderem bei einer der grĂśĂten GFK-BrĂźcken Deutschlands eingesetzt. Lesen Sie hier mehr Ăźber den Case
Wussten Sie, dass Sie eine komplette BrĂźcke aus Glasfaser direkt in unserem Webshop kaufen kĂśnnen? Bestellen Sie hier eine GFK-BrĂźcke
Weitere Informationen Ăźber unsere Ăźbrigen BrĂźckenlĂśsungen erhalten Sie hier
Wir fĂźhren den weltweit grĂśĂten Webshop fĂźr Glasfaserprofile und Glasfaserplanken mit CE-Kennzeichnung. Damit erĂśffnen sich zahlreiche MĂśglichkeiten beim Design von HybridbrĂźcken. Entdecken Sie das Angebot im Shop und kaufen Sie noch heute
Wenn Sie Ăźber die KonstruktionsmĂśglichkeiten oder Kosten fĂźr Ihr nächstes BrĂźckenbauprojekt sprechen mĂśchten, wenden Sie sich an unsere BrĂźckenexperten, die Ihnen gerne behilflich sind. Kontaktieren Sie unsÂ
Fiberline Building Profiles bietet Ihnen eine kosten- und energieeffiziente Alternative fĂźr Ihre nächste BrĂźckenkonstruktion. Wir haben mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Glasfaser und waren 1997 am Bau der ersten GFK-BrĂźcke in Skandinavien beteiligt. Sie steht immer noch genau so da, wie sie gebaut wurde, und ist ein Beweis fĂźr die Leistungsfähigkeit von Glasfaser beim BrĂźckenbau.Â
MĂśchten Sie in unser Informationsmaterial zum Thema Glasfaser eintauchen und erfahren, wie wir mithilfe des Produktionsverfahrens âPultrusionâ unsere anerkannt hohe Qualität erreichen â bei jedem Produktionsgang? Lesen Sie hier weiter
Sie kÜnnen auch mehr ßber unseren Ansatz bei Umwelt und Qualität lesen oder sich einen Film ßber unser Unternehmen ansehen
Wir bei Fiberline Building Profiles mĂśchten andere dazu inspirieren, stabile, langlebige und kostengĂźnstige LĂśsungen zu schaffen. Deshalb haben wir eine FĂźlle guter Ideen rund um das Thema Anwendung zusammengestellt
¡        Chemische Industrie
¡        Kßhltßrme
¡        Kläranlagen
¡        Schwimmbäder
¡        Brßcken
¡        Schienenverkehr
¡        Offshore
¡        Marine & Kßste
Wir haben zudem eine Reihe von StandardlĂśsungen entwickelt, in denen unsere GFK-Produkte eine breite Anwendung finden
Unsere Produkte verfügen über eine Reihe internationaler und begehrter Zertifizierungen, unter anderem im Bau-, Offshore- und Eisenbahnsektor. Dies ist Ihre Garantie für gleichbleibend hohe Qualität bei jedem Kauf bei uns und bei der Verwendung unserer Produkte.
Die GFK-Profile von Fibreline haben ein geringes Gewicht. Dies erleichtert die Arbeit mit ihnen und bedeutet, dass große Gewichtseinsparungen an der fertigen Struktur erzielt werden können.
Fiberline-Gebäudeprofile bieten die gleiche Festigkeit wie Stahl, die Dichte beträgt jedoch nur ein Viertel. Im Vergleich zu Aluminium können auch Gewichtseinsparungen erzielt werden, da die Dichte um 30% geringer ist.
Unsere Glasfaserprofile sind beständig gegen Umwelteinflüsse und Flüssigkeiten. Dies macht sie ideal für Kläranlagen, Schwimmbäder, Kühltürme und Bauwerke, bei denen Korrosionsgefahr besteht.
Unsere Glasfaserprofile sind beständig gegen aggressive Chemikalien und Flüssigkeiten. Dies macht sie ideal für Kläranlagen, Schwimmbäder, Kühltürme und Bauwerke, bei denen Korrosionsgefahr besteht.
Die GFK-Profile von Fiberline bieten elektrische Isolierung und minimieren die Komplexität der Erdung. Dies macht unsere Profile zu einer zukunftssicheren Wahl, bei der die Kosten für Installation und zukünftige Inspektionen erheblich gesenkt werden können.
GFK-Profile sind genauso einfach und schnell zu bearbeiten wie Holz. Dies bedeutet, dass Lösungen, die unsere Profile enthalten, einfach vor Ort installiert oder an vorhandene Komponenten wie Rohrleitungssysteme usw. angepasst werden können.
Die Glasfaserprofile von Fiberline weisen einen deutlich geringeren Wärmeverteilungsgradienten als Stahl und Aluminium auf und ermöglichen so energieeffiziente Endprodukte.
Unsere GFK-Profile zeichnen sich durch unübertroffene Haltbarkeit und lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen aus.
Die Glasfaserprofile von Fiberline werden nach einem energieoptimierten Verfahren hergestellt, das die Umwelt berücksichtigt.